Datenschutzerklärung
Geltungsbereich
Diese Datenschutzerklärung klärt Sie als Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch uns als den Verantwortlichen DORF-eigen-ART e.V., vertreten durch den ersten Vorsitzender Wolfgang Hanske, Lindenweg 2, 34466 Wolfhagen, auf dieser Website (im Folgenden “Angebot”) auf.
Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich in der Europäischen Datenschutz-Grundverordnung (DS-GVO), im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG).
Kontaktaufnahme
Mit dem Kontaktformular können Sie als Nutzer eine Anfrage an uns richten. Die Daten werden über unseren Provider per E-Mail weitergeleitet und nach Beantwortung umgehend gelöscht, sofern keine gesetzlichen Aufbewahrungspflichten bestehen oder eine längere Speicherung zur Zweckerfüllung entsprechend unserer Satzung oder der mit Ihnen bestehenden Geschäftsbeziehung nicht erforderlich ist. Eine Nutzung zu einem anderen Zweck oder eine Datenweitergabe an Dritte findet nicht statt.
Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten
Beim Aufrufen unserer Website http://www.dorf-eigen-art.info werden durch den auf Ihrem Endgerät zum Einsatz kommenden Browser automatisch Informationen an den Server unserer Website gesendet. Diese Informationen werden temporär und ohne Ihr Zutun in einem sog. Logfile gespeichert. Zu den Zugriffsdaten gehören: Name der abgerufenen Website, Datei, Datum und Uhrzeit des Abrufs, übertragene Datenmenge, Meldung über erfolgreichen Abruf, Browsertyp nebst Version, das Betriebssystem des Nutzers, Referrer URL (die zuvor besuchte Seite), IP-Adresse und der anfragende Provider.
Zweck der Verarbeitung
Die Verarbeitungen Ihrer personenbezogenen Daten in Zusammenhang mit unserem Angebot erfolgt zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus der Website, ihrer komfortablen Nutzung und zur Auswertung der Systemsicherheit und -stabilität sowie zu weiteren administrativen Zwecken.
Rechtsgrundlage
Die Rechtsgrundlagen für die Datenverarbeitung finden sich in Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. b), lit. c) und lit. f) DS-GVO. Weitere entsprechende Rechtspflichten für uns als Verantwortliche ergeben sich u.a. aus: Art. 32 Abs. 1 DS-GVO und § 13 Abs. 7 TMG. Unser berechtigtes Interesse zur Verarbeitung Ihrer Daten folgt aus den zuvor genannten Zwecken der Verarbeitung.
Weitergabe von Daten
Die in Zusammenhang mit der Bereitstellung dieser Website verarbeiteten personenbezogenen Daten werden Anbietern von technischen Diensten und Dienstleistungen, insbesondere Rechenzentrumsleistungen, die wir gemäß Art. 28 DS-GVO als Auftragsverarbeiter einsetzen, offengelegt. Im Übrigen geben wir Ihre personenbezogenen Daten nur dann an Dritte weiter, wenn:
Dauer der Speicherung
Ihre personenbezogenen Daten speichern wir grundsätzlich nur so lange, wie dies zur Verfolgung des jeweiligen Zwecks der Verarbeitung erforderlich ist, soweit dem keine gesetzliche Aufbewahrungs- oder Speicherfrist entgegensteht.
Kalender.digital
Unsere Webseite verwendet die Online Kalender Anwendung Kalender.digital, um Sie über unsere anstehenden Termine zu informieren.
Bei der Nutzung von Kalender.digital werden Informationen über die Nutzung unserer Internetseite einschließlich Ihrer anonymisierten IP-Adresse und die von Ihnen bei Kalender.digital eingegeben Daten auf dem Kalender.digital Server gespeichert.
Sie können eine solche Datenübertragung jedoch verhindern, wenn Sie in Ihrem Browser "Javascript" deaktivieren. In dem Falle können jedoch keine Termine angezeigt werden.
Weitere Informationen darüber wie Kalender.digital Ihre Daten verwendet finden Sie unter: https://kalender.digital/c/privacy
Rechtsgrundlage ist Artikel 6 Absatz 1 Satz 1 f) Datenschutzgrundverordnung, denn die Verarbeitung der Daten dient der Wahrung unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung der Nutzererfahrung sowie der Bewerbung und Darstellung unserer Leistungen.
Betroffenenrechte
Sie haben grundsätzlich, das heißt vorbehaltlich gesetzlicher Einschränkungen, die nachstehenden Rechte:
Die Ausübung Ihrer Rechte gegenüber dem Verantwortlichen kann formlos erfolgen.
Ferner haben Sie gemäß Art. 77 DS-GVO das Recht, bei einer für den Datenschutz zuständigen Aufsichtsbehörde Beschwerde über den Umgang des Verantwortlichen mit Ihren Daten einzureichen. Die für den Verantwortlichen zuständige Aufsichtsbehörde ist unter folgender Adresse zu erreichen:
Der Hessische Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit Postfach 3163, 65021 Wiesbaden
Ihre Bereitstellung der Sie betreffenden personenbezogenen Daten ist für die Erbringung der zuvor genannten Zwecke und unseres Angebots erforderlich. Eine Rechtspflicht zur Bereitstellung der Daten besteht nicht. Die Nichtbereitstellung der Daten hätte aber die Folge, dass der Ihnen gegenüber nicht erbracht werden kann.
Automatisierte Entscheidungsfindungen, die Ihnen gegenüber rechtliche Wirkungen entfalten oder Sie in ähnlicher Weise erheblich beeinträchtigen könnten, finden im Zusammenhang mit unserem Angebot nicht statt.
Widerspruchsrecht
Sofern Ihre personenbezogenen Daten auf Grundlage von berechtigten Interessen gemäß Art. 6 Abs. 1 S. 1 lit. f) DS-GVO verarbeitet werden, haben Sie das Recht, gemäß Art. 21 DS-GVO Widerspruch gegen die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten einzulegen, soweit dafür Gründe vorliegen, die sich aus Ihrer besonderen Situation ergeben oder sich der Widerspruch gegen Direktwerbung richtet. Im letzteren Fall haben Sie ein generelles Widerspruchsrecht, das ohne Angabe einer besonderen Situation von uns umgesetzt wird. Die Ausübung Ihrer Rechte gegenüber dem Verantwortlichen kann formlos erfolgen.
Änderung und Aktualität dieser Datenschutzerklärung
Durch die Weiterentwicklung unserer Website und Angebote oder aufgrund geänderter gesetzlicher beziehungsweise behördlicher Vorgaben kann es notwendig werden, diese Datenschutzerklärung zu ändern. Die jeweils aktuelle Datenschutzerklärung kann jederzeit auf unserer Website abgerufen und ausgedruckt werden.
Diese Datenschutzerklärung ist aktuell gültig und hat den Stand 28. Februar 2023
Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen
Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.